Löwenzahn, Compositae.
Name:
Taráxacum officinále Weber. Gemeiner Löwenzahn, Kuhblume, Ringelblume. Französisch: Pissenlit, dent de lion; englisch: Dandelion, blowball, lions-tooth, cankerwort, milk-, witch- oder yellow gowan, Irish daisy, monk’s head; italienisch: Taraxaco, dente di leone, capo di frate, capo di monaco, piscacane, radichiella, soffione, stella gialla; dänisch: Lövetand; litauisch: Piktšašé; norwegisch: LØvetann; polnisch: Mniszek; russisch: Oduwanczik; schwedisch: Maskros; tschechisch: Pampeliška, smetanka obecná; ungarisch: Gyermekláncfü.
Verbreitungsgebiet
Namensursprung:
Taraxacum ist vom arabischen Tharakhchakon abgeleitet. Mit diesem Namen bezeichneten die Araber entweder eine blaublühende Zichorienart oder eine nicht näher feststellbare Pflanze mit gelben Blüten. Eine andere Auslegung sagt, daß Taraxacum doch griechischen Ursprunges sei und vom griechischen τραξις (taraxis) = Augenkrankheit, welche durch die Pflanze geheilt wurde, abgeleitet ist. Der deutsche Name Löwenzahn bezieht sich auf die eigenartig gezähnten Blätter der Pflanze.
Volkstümliche Bezeichnungen:
Kuhblume, Hundeblume (besonders im Mittel- und Niederdeutschen), Hundszunge (St. Gallen), Saubleaml (bayrisch-österreichisch), Saustock (Böhmerwald), Saudätsch (Baden), Krottenblume (Baden). Pärdeblöma, Peerblom (plattdeutsch), Roßbluem (Schweiz), Ossenblaume (Westfalen), Butterblume (besonders in nieder- und mitteldeutschen Mundarten), Botterstock (Oberhessen), Schmalzblouma (Egerland), Schmalzbluema (Schweiz), Eierblöme, Eierbusch (fränkisch), Eierblesch, -pleisch, -flatsche, -blättche (Eifel), Ankabluema (Waldstätten), Goldblôm (bergisch), Sunneblume, -wirbel (Baden), Saumelke (bergisch), Melchdistel (Oberhessen), Melcher, Milchbusch (Baden), Milchstöck (bayrisch-österreichisch, Schweiz), Milchling (Schwäbische Alb), Milachblacka (St. Gallen), Milechstöck (Thurgau), Milchingstöck (Schaffhausen). Als frühblühendes Gewächs nennt man den Löwenzahn Kukuksblom (Siegerland), Guggauche (Baden), Guguche (Schaffhausen), Maisteckel, -blume (obersächsisch), Maidistl, -bleaml, -buschn (bayrischösterreichisch), Maieblueme, Merzeblome, Merzestock (Schweiz). Allgemein verbreitet ist im Volke die Meinung, daß der Löwenzahn stark harntreibende Eigenschaften besitze: Pißblom (bergisch), Seichkraut, -blume (Baden), Bettpisser (z. B. Hessen), Bettebrunzekraut (Baden), Brunzer (Elsaß), Bettschisser (schwäbisch). Auf die Fruchtstände, die von den Kindern als „Lichter“ (Laternen) ausgepustet werden, beziehen sich: Lichtblom (Oberhessen), Lichterblume (Baden), Lampe (bergisch), Luchten (Bremen), Liechtli (Thurgau, Schaffhausen), Golichter = Talglicht (Gotha), Laterne (z. B. Böhmerwald, Nordböhmen), Pustblume, Pusteblaume (plattdeutsch), Hubefädern (Wallis).
Botanisches:
Die vielgestaltige 5-50 cm hohe Pflanze mit oft mehrköpfigem Wurzelstock ist weit über Europa und Nordamerika verbreitet. Die verkehrt-eiförmigen bis schmal-lanzettlichen Blätter sind meist tief eingeschnitten bis tief buchtig-fiederspaltig. Die aufrechten und aufsteigenden Stengel tragen je ein gold- bis hellgelbes Blütenkörbchen. Pappus der braunen Früchte weiß. Blütezeit: April bis Mai. Die Pflanze ist häufig auf Fettwiesen, Kleeäckern, auf Schutt und Viehlägern anzutreffen. Auf Magerwiesen ist sie seltener. Die Asche enthält 28,6% Na2O, ohne daß die Pflanze auf Kochsalzböden wächst. Auf Zinkböden nimmt sie viel Zink auf. Sie hat einen hohen Aluminiumgehalt und wird auch als Ammoniakpflanze (nitrophil) bezeichnet.
Geschichtliches und Allgemeines:
Obgleich der gemeine Löwenzahn bei den Alten bekannt gewesen sein muß, läßt er sich doch nicht mit Sicherheit in den Schriften der alten Griechen und Römer nachweisen. Die Annahme, daß es sich bei der aphake des Theophrast, Dioskurides und Plinius um unseren Löwenzahn handelt, wird heute von den Pharmakohistorikern abgelehnt. Sicher erkennen wir ihn erst bei den-arabischen Ärzten des frühen Mittelalters (Avicenna, 11. Jahrh.) und in den klassischen Kräuterbüchern des Mittelalters. So berichtet auch Vollmer, daß Taraxacum mit etwa 180 anderen Heilpflanzen schon in einem schlesischen Arzneibuche des 13. Jahrhunderts Erwähnung findet. Eine besonders günstige Wirkung schrieb man ihm bei Augenentzündungen zu. Auch als Schönheitsmittel wurde das aus Kraut und Wurzeln des Löwenzahnes gebrannte Wasser gebraucht. So schreibt H. Bock: „die weiber pflegen sich auch under augen mit disem wasser zu weschen / verhoffen dardurch ein lautter angesicht zu erlangen / und die rote purpur oder bläterlin (Sommersprossen) damit zu vertreiben.“ H. F. Delius (1720-1791) hielt den Löwenzahn sogar bei Lungenschwindsucht für nützlich, und der großbritannische Leibarzt in Hannover J. G. Ritter von Zimmermann wollte mit ihm allein die vorgeschrittene Wassersucht Friedrichs des Großen heilen. In Frankreich war der Löwenzahn früher als Salat sehr beliebt, der Umsatz soll sich nach Angaben von Kratz in einzelnen Jahren auf 50 000 Franken belaufen haben.
Nach Lorenz wurde auch in der Veterinärmedizin erfolgreich von Taraxacum bei Faul- und Nervenfiebern, Leber- und Lungenkrankheiten Gebrauch gemacht, indem das frische Kraut und die Wurzel unter das Futter gemischt wurden. Das getrocknete Pulver hielt er für weniger wirksam.
Ähnlich wie die Brennessel auch heute noch als Wildgemüse gegessen wird, erfreut sich auch der Löwenzahn als Frühlingssalat besonderer Beliebtheit in weiten Volkskreisen.
Wirkung
Von Lonicerus wird die Pflanze als heilkräftig bei Fieber. Abszessen, Seitenstechen, Augengeschwür und -trübung und als Kosmetikum geschildert, während Matthiolus sie bei Diarrhöe und Roter Ruhr, Blutspeien und Pollutionen, äußerlich bei „schwarzen brennenden Blattern, hitzigem Gliederwehe“ und bei Hautfinnen anwenden läßt. Der noch heute gebräuchliche, der diuretischen Wirkung wegen erfolgende Zusatz von Löwenzahnblättern zu blutreinigenden Frühjahrskuren wird auch von Osiander angegeben, während
Hufeland den Löwenzahn als kräftiges Resolvens schätzt und namentlich bei Gallenleiden, Leberverhärtung, Hypochondrie, gastrischem Fieber, aber auch bei beginnender Tuberkulose verordnet.
Nach Weinmann ist die Pflanze „vornehmlich in Verstopfung der Leber, Cachexie, Gelb- und Wassersucht, Husten, Seitenstechen, Engbrüstigkeit dienlich; sie befördert den Urin und mildert dessen heftiges Schneiden und Brennen, sie wird sowohl in kalten abwechselnden als faulen hitzigen eingewurtzelten Fiebern, auch zur Löschung des Durstes gebraucht“. Ferner erwähnt er noch die äußerliche Anwendung des Saftes gegen Augenschwäche.
Bentley und Trimen geben an, daß er in organspezifischer Beziehung zur Leber zu stehen scheint. Er wird in England vorwiegend bei chronischer Hepatitis, Leberschwellung, Hydrops infolge von Leberstockung, Ikterus und Dyspepsie mit mangelnder Gallensekretion angewandt.
Auch nach Leclerc hat sich der Löwenzahn als wirksames Cholagogum erwiesen.
Nach Künzle soll der frische Milchsaft, in die Augen gestrichen, Hornhautflecken beseitigen.
Pfarrer Kneipp lobt den Löwenzahn bei Verschleimungen der verschiedensten Organe, so des Magens, der Lunge, weiter empfiehlt er ihn bei Leberleiden, Gelbsucht und Hämorrhoiden.
Bohn zählt Taraxacum zu den Lebermitteln und schreibt ihm auch günstige Einwirkung auf den mit Leberleiden verbundenen Diabetes mellitus zu.
Der Italiener C. B. Inverni nennt den Löwenzahn als appetitanregendes Amarum, Cholagogum, Diuretikum und leichtes Purgans.
Wirksame Bestandteile sind das in der Wurzel enthaltene Inulin, dessen Menge im Herbst bis zu 40% ansteigen kann, Cholin, Inosit und der in Wurzel und Blättern enthaltene Bitterstoff Taraxacin, ferner Vitamin D. Als Bittermittel steigert Taraxacum die Sympathikuserregbarkeit und bewirkt – wahrscheinlich infolge der dadurch bedingten besseren Durchblutung der Abdominalorgane – eine Appetitanregung (vgl. bei Gentiana). Auch die Wirkung subkutaner Adrenalininjektionen auf den Blutzucker wird durch Taraxacum wesentlich gesteigert. Bei intravenöser Injektion von Extrakt aus Radix Taraxaci wurde die Gallensekretion verdoppelt, aus Folia Taraxaci verdoppelt bis vervierfacht.
In Versuchen an Ratten konnte Büssemaker eine choleretische Wirkung des Extractum Taraxaci nachweisen, die der der Galle etwa gleichkommt.
Bei Verfütterung von 1 g Radix täglich an Mäuse (die Tiere fraßen es ungern) starben von fünf Mäusen zwei. Bei der Sektion zeigten sich aufgehellte Leber und blutige Därme.
Verwendung in der Volksmedizin außerhalb des Deutschen Reiches (nach persönlichen Mitteilungen):
Dänemark: Innerlich als kühlendes Mittel, bei Husten und Schmerzen. Äußerlich als Augenwasser und als Umschlag auf Beulen.
Litauen: Die Abkochung der ganzen Pflanze bei Schwellungen der Füße.
Norwegen: Infus der Blätter bei Nierenkrankheit und Skorbut (I. R.-K.).
Steiermark: Blutreinigend als Salat (Frühjahrskuren), gelindes Abführmittel.
Anwendung in der Praxis auf Grund der Literatur und einer Rundfrage:
Das Hauptangriffsgebiet von Taraxacum ist die Leber. So wirkt das Mittel günstig bei allen Hepatopathien wie Leberschwellung, Hepatitis, Lebererkrankungen mit Wundheitsschmerz und galligen Diarrhöen (hier konnte Junge allerdings keinen Erfolg sehen), Cholecystopathien, auch Cholelithiasis, Ikterus und Hämorrhoiden, ferner bei gastrischen und typhösen Fiebern. Charakteristisch für die homöopathische Verordnung ist auch das Symptom der Linguageographica. Wichtig ist das Mittel auch bei der Behandlung von Diabetes mellitus.
Weiter wird es bei Cysto- und Nephropathien, auch Blasen- und Nierensteinen, Hydrops und Herzleiden und als Stomachikum bei durch Leber- und Milzträgheit hervorgerufenen Verdauungsbeschwerden, wie mangelhafter Fettverdauung, Flatulenz, Obstipation, Magen- und Darmverschleimung, Gastritis, Enteropathien und als Anthelmintikum bei Würmern gegeben. Bei Bettnässen lobt Pfleiderer, Ulm, besonders den Löwenzahn, der im schwäbischen Volke den Namen „Seichblume“ hat.
Zur Anregung des Stoffwechsels und zur Blutreinigung wird der Löwenzahn gern zu Frühjahrskuren (als Salat oder Saft) bei Pfortaderstauung, Hautkrankheiten, Avitaminose, Blutarmut, rheumatischen und gichtischen Affektionen und nach Steuernthal bei Kropf und Basedow verwendet.
Schließlich findet noch die blutstillende und menstruationsfördernde Wirkung Erwähnung, und die Samen werden als gutes Nervenmittel bezeichnet.
Augenleiden und trockene Ekzeme werden lokal mit dem frischen Milchsaft behandelt. Bei Varizen soll eine Löwenzahnsalbe helfen.
Taraxacum wird oft im Teegemisch mit Fumaria, Juniperus, Centaurium, Equisetum, Frangula, Millefolium u. a. gegeben.
Angewandter Pflanzenteil:
In der Literatur werden meist entweder die Blätter oder die Wurzel als verwendete Pflanzenteile genannt. Das HAB. läßt die ganze, zu Beginn der Blüte gesammelte frische Pflanze zur Bereitung der Essenz verwenden (§ 1). Aus dieser wird auch das „Teep“ hergestellt.
Dosierung:
Übliche Dosis:
2-3 Eßlöffel des Preßsaftes der frischen Wurzel täglich als Blutreinigungskur (Ripperger);
2 Teelöffel voll des Krautes mit Wurzel zum kalten Auszug als Tagesgabe.
1 Teelöffel voll der Frischpflanzenverreibung „Teep“ dreimal täglich.
(Die „Teep“-Zubereitung ist auf 50% Pflanzensubstanz eingestellt.)
In der Homöopathie:
Ø-dil. D 1.
Maximaldosis:
Nicht festgesetzt.
Rezepte:
Bei Hepatopathien und zur Blutreinigung:
Rp.:
Hb. c. rad. Taraxaci conc. 30 (= Kraut und Wurzel des Löwenzahns)
D.s. 2 Teelöffel voll mit 2 Glas Wasser kalt ansetzen, 8 Stunden ziehen lassen und tagsüber trinken.
Preis nach Arzneitaxe 10 g -.05 RM.
Bei hartnäckiger von der Leber ausgehender Obstipation:
Siehe bei Centaurium „Kämpfsche Visceralklistiere“.
Species cholagogae (F. M. B.):
Rp.:
Fol. Menthae piperitae (= Pfefferminzblätter)
Hb. Absinthii (= Wermutkraut)
Hb. Millefolii (= Schafgarbenkraut)
Rad. Taraxaci (= Löwenzahnwurzel)
Rhiz. Zedoariae aa ad 100 (= Zitwerwurzel)
M.d.s.: Einen Eßlöffel voll auf 1 Tasse Tee.
Als Cholagogum (nach Leclerc):
Rp.:
Tinct. Taraxaci 100
M.d.s.: 1-2 Teelöffel voll mit Zucker zu nehmen.
Rezepturpreis etwa 2.04 RM.
Zur Anregung der Leberfunktionen (nach Mühlschlegel):
Rp.:
Rad. Taraxaci c. herba 50 (= Löwenzahnwurzel mit Kraut)
Hb. Fumariae (= Erdrauchkraut)
Hb. Centaurii aa 25 (= Tausendgüldenkraut)
C.m.f. species.
D.s.: 2 Teelöffel voll auf 2 Glas Wasser, vgl. Zubereitung von Teemischungen S. 291.
Rezepturpreis ad chart. etwa -.90 RM.
Oder (nach Fischer):
Rp.:
Rad. Taraxaci c. herba (= Löwenzahnwurzel mit Kraut)
Hb. Fumariae (= Erdrauchkraut)
Hb. Millefolii (= Schafgarbenkraut)
Cort. Frangulae aa 25 (= Faulbaumrinde)
D.s.: 2 Teelöffel voll auf 2 Glas Wasser
vgl. Zubereitung von Teemischungen S. 291.
Rezepturpreis ad chart. etwa -.79 RM.
Zur Blutreinigung (nach Westen):
Rp.:
Rad. Taraxaci 20 (= Löwenzahnwurzel)
Rad. Cichorii int. (= Wegwartenwurzel)
Rad. Agropyri (= Queckenwurzel)
Fruct. Foeniculi aa 5 (= Fenchelsamen)
C.c.m.f. species.
D.s.: 3 Teelöffel voll auf 2 Glas Wasser
vgl. Zubereitung von Teemischungen S. 291.
Rezepturpreis ad chart. etwa -.67 RM.
_____________________________________
Inhaltsverzeichnis: Lehrbuch der biologischen Heilmittel, Gerhard Madaus (+ 1942), Ausgabe Leipzig 1938
Auf Bilder / Photos des Lehrbuches wurde wegen mangelnder Aktualität / Qualität verzichtet. Ebenso ist die Einführung in dieser Online-Version nicht vorhanden. Sie können hier ausschließlich auf die Besprechung der einzelnen Pflanzen zurückgreifen. Die Rezepturen werden in das Kompendium im Laufe der Zeit eingearbeitet. Vorhandene Fotos: Rechte beim Verlag erfragbar.